Liste bisheriger Projekte und Tätigkeiten (chronologische Abfolge)

von 

bis

Geschäftsbereich  (GB)

Funktion

Aufgaben

12.2017 03.2021 Sopra Financial Technology GmbH
(vormals: SDV-IT e.G.), Nürnberg

Teilprojektleitung u.
fachl. Berater Regulatorik
/ Riskmanagement

DSGVO-Test

Bedarfsanalyse regulatorische Anforderungen / techn. u. fachliche Koordination für den Neuaufbau eines Risiko-DWH u.  die Migration auf OKULAR als neues Risikosteuerungs-Tool der Sparda-Gruppe

Nov. 2020 - Jan. 2021 - DSGVO-Test okular

09.2017 12.2017 Dt.Hypo, Hannover

Business Analyst /
fachl. Know-How transfer

BCBS239 - Kennziffern-Analyse, Definition von DQ-Messungen (KPI), Analyse Risiko-Prozesse, bankfachl. Mitarbeiterschulung, Erstellung DQ-Rahmenwerk

01.2017 08.2017 Privatbank, Hamburg

Agiles Projekt (Scrum)
Primär: Product Owner

Fachlich- / technische Anforderungskoordination, Coaching des übernehmenden internen PO, Schnittstellenabstimmung DWH <--> BAIS

(Meldungsbereiche AnaCredit, FinRep, Corep, KWG-Meldungen, LCR)

04.2016 10.2016 Privatbank, Hamburg

Projektmanager

Multi-Projektmanagement FinRep, AnaCredit, Einführung eines DWH, Anbindung an neue Meldewesen-Software ("BAIS")
01.2015
03.2016
IT-Finance Dt.Bank AG, Frankfurt

Business Analyst

Anpassungen Meldewesen (Corep LE, §14 KWG)
08.2104
12.2014
IT-Finance Dt.Bank AG, Frankfurt

fachl. Testanalyst

Aufbau eines Datawarehouse (DWH) für Finance und Meldewesen mit Schwerpunkt BASTA-Reporting; fachlicher Testanalyst und Koordinator
10.2009
06.2014

Konzernentwicklung /

Organisation & Services

Projektmanager

    FATCA – Meldeanforderungen der US-Behörden an Banken und Versicherungen – Datenanalyse

    Winddown-Projekt – Niederlassungs-Schließungen und Analyse übertragbarer Geschäfte im Ausland - Datenanalyse

    Anpassung der Buch- / Kostenstellen- und Reportingstrukturen für Handels- und Bestandsprodukte an Anforderungen der Outsourcingpartner – PMO-Leiter

    KPI (Leistungsmessungs)-Reporting für IT- und Finanzdienstleistungen gegenüber Outsourcing-Partnern – Fachkonzepterstellung u. Methoden

    Providermigration Client-Server-Architektur – Testmanager für Frontend-Applikationen

ØAufbau, Koordination und Durchführung des Testmanagements der Bank zum IT-Provider

ØSchnittstellenfunktion zum GB Einkauf für alle Lizenzfragestellungen und Zielmengen-Analysen

ØErstellung automatisierter Inventarisierungs-Analysen auf Basis von Microsoft-Datenbankergebnissen (ACT-Tool)

ØFachliche und technische Abstimmung zur Reduktion der Bank-Softwareanwendungen von ca. 2.000 auf ca. 200 Anwendungen (90%ige Reduktion)

    Systemeinführung einer Front-to-Back-Reconciliation / Abstimmverfahren für Handelsprodukte (WP, FX, Derivate) 

ØProjektreview

ØPMO-Leiter

ØFachlich-technische Qualitätssicherung

ØSchnittstellenanpassungen zu externem Datenlieferant

ØEinführungssupport im Fachbereich

01.2004
09.2009

GB IT / Strategische Projekte

Projektmanager

    Methodische Anpassungen des Kostencontrollings im GB Konzerncontrolling (fachliche Mitwirkung u. IT-Schnittstelle)

    Arbeitsoptimierung im Bereich Global Markets, Business Support / Aufbau eines neuen Geschäftsreportings für Sales-Heads

    Entwicklung einer Risiko-Engine im Bereich CRM (internes Risikomodell gem. BASEL II) (IT / CRM – Koordinator)

    Unterstützung bei der Migration des Controlling-Systems KSS sowie Neudesign der techn.-funktionalen Architektur (Prozessunterstützung und Testleitung als IT-Auftrag)

    BCP/Notfallplanung – Konzeption und Implementierung einer datenbankbasierten Lösung zur BIA-Erstellung und Personalveränderungsanalyse (incl. Schnittstellenanbindung SAP-HR)

    GB Credit Services - Konzeption und Realisierung einer datenbankbasierten Lösung zur Abbildung von Filmfinanzierungen

09.1999
12.2003

WestLB Systems / Consulting

Consultant

    XP-Rollout – Umstellung der Bank-Inland auf Windows XP (08.2003 –03.2004)
Koordination und Evidenz aller Softwarefragestellungen für bankfachliche Anwendungen, Schnittstelle zwischen Regelorganisation und Projekt, Prozessanalysen und
Prozessoptimierung sowie Eskalationsinstanz.

    XP-Rollout für die dwpbank AG, Düsseldorf (10.2003 – 07.2004)
Ergänzend zu obigen Aufgaben: Klärung lizenzrechtlicher Sachverhalte resultierend aus der Trennung der dwpbank AG vom WestLB-Konzern.

    Auflösung des Private Banking-Geschäftes der WestLB AG (03.2002 – 09.2003)
methodische und technische Beratung sowie Koordination aller Umsetzungsmaßnahmen. Vorgabe und Realisierung von toolgestützten ad hock-Lösungen für Massen­verarbeitungs­verfahren sowie Kundeninformationen und Rücklaufkontrollen; Anbieterauswahl für externes Kunden-Callcenter und Erstellung alle erforderlichen Dokumentationen, Prozess-Tools und Schnittstellen während des Projektes. Analyse und fachliche Aufbereitung von Vertriebsmaterialien zur Veräußerung des Kunden-Portfolios an Drittbanken und teilweise Einbindung in die Klärung vertragsrechtlicher Fragestellungen, Beratung der Gesamtprojektleitung (GB Organisation der WestLB AG).

    Bankentrennung WestLB Gruppe - Übertragung des Kreditbestandes der WestLB Inland (08.2002 – 10.2003)
Aufteilung der Geschäfte auf die LBS, die Landesbank NRW (NRW.BANK) sowie Verlagerung der Kreditbestände aus einem Altsystem der WestLB AG nach SAP/HR (Anschaffungsdarlehen). Aufgabe war hier die fachliche Daten-Analyse, Aufbereitung und Anlieferung der Bestände zur Weiterverarbeitung durch die jeweiligen technischen Teilprojekte.

    Beschreibung und Aufbereitung von Produktflyern für Consulting-Produkte (03.2003)

    Vorbereitung einer Due Diligence Analyse; der Auftrag zur Durchführung wurde nicht vergeben.

    Euro-Einführung (Phase II) (01.2001 – 03.2002)
Gesamtbankkoordination der technisch-fachlichen Umsetzungsmaßnahmen, insbesondere der externen Kundenpublikationen und Koordination mit den beteiligten Verbänden sowie Festlegung der Umstellungsphasen bezogen auf die Bankprodukte der WestLB-Gruppe

    Einführung eines Portfolioprozesses für die Bank-Inland (08.2000 – 11.2000) und Etablierung der Durchführungsverantwortung im Laborbereich (Gremienmitglied bis 02.2001)

    Jahr2000-Projekt / Einführung eines Corporate Networks in der WestLB (09.1999 – 03.2001)
Aufbau eines Zertifizierungsprozesses und Laborbetriebs für PC-Client-Applikationen

 

1997
09.1999

Konzern­Informations­manage­ment / Team: Darlehen/KK/ Wechsel/TVS

Teamleiter

    KIM (Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT) als Teamleiter für kurz- und mittelfristiges Bestands-Geschäft (Disziplinarische und Fachliche Führungsfunktion für 4 Mitarbeiter + 2-3 ext. Mitarbeiter – davon zwei Engländer)

    Fachliche Systembetreuung KONTO-KK

    Fachliche Systembetreuung WECHSEL und Systemmigration

    Fachliche Systembetreuung TVS-CL (Darlehnsprodukte)

    Migrationsplanung für TVS-CL nach LoanIQ

    Budgeterstellung

    Projekt-Priorisierungsplanung Bankkonzern

    Koordination IT / Fachbereiche

 

1989
1997

Firmen / Stabsstelle Firmenkredit-geschäft Inland/Europa

Sachbear­beiter

    Stabsstelle Firmenkreditgeschäft Inland/Europa für IT-Koordination und Controlling-Support

    Projektbegleitende Tätigkeiten von Fach- und IT-Projekten

    Controlling-Unterstützung

    Techn. Marketing-Unterstützung

 

1987
1989

Firmen /Projekt­beglei­tung -Innovationen

Sachbear­beiter

    Aufbau und Einführung der heutigen KONTO Systeme zur Abbildung der kurz- und mittelfristigen inländischen Kontoverarbeitung (fachliche Koordinationsstelle von 1987 – 1989) – Teilprojektleiter für KONTO –KK-Verarbeitung incl. Abrechnungsverfahren

    Auslandsaufenthalt New York (2 Monate) zur Analyse des Auslands-Kreditverarbeitungssystems (Vergleichsanalyse)

 

1984
1987

 



Firmenkredite

TRAINEE

 


Kreditsach­bearbeiter

    Trainee-Programm der WestLB

     Sparkassen-Fachlehrgang
(=> Sparkassen-Betriebswirt)

 

    Sachbearbeiter im Firmenkreditgeschäft

09.1982
1984
 

AZUBI

    Ausbildung zum Bankkaufmann IHK